agile_150_dormotion
Glastürbeschläge für Dreh- und Pendeltüren
DORMA AGILE 150 DORMOTION Sliding Door System
Glasschiebetürbeschlag mit komfortabler Dämpfung und sicherem Endeinzug
Das Schiebetürsystem AGILE 150 DORMOTION setzt auf komfortable Dämpfung.Glasschiebetüren, beginnend bei einer Flügelbreite von mind. 830 mm bis zu einem maximalen Flügelgewicht von 150 kg, werden in beiden Richtungen kurz vor Ende des Laufweges sanft abgefangen und selbsttätig leise in die Endposition geführt. Das System ist verfügbar für ein- und zweiflügelige Anlagen, für Wand- oder Decken- bzw. Sturzmontage.
Produktattribute
- Min. Abmessungen: 63 mm Höhe, 64,5 mm Breite
- Max. Flügelgewicht bei Typ L 80 Kg, Typ XL 150 Kg
- Komfortabler, sicherer Selbsteinzug
- Sehr geringe Spaltmaße
- Vielfältiger Montageeinsatz
- Geprüft nach DIN EN 1527
Produkteigenschaften
Das bewährt robuste Schiebetürsystem AGILE 150 setzt nun mit DORMOTION auf zusätzlichen Komfort.
Ganz gleich ob die Tür besonders schwungvoll geöffnet oder geschlossen wird: einige Zentimeter vor Ende des Laufweges – in beide Richtungen – wird die Glasschiebetür an ihren Rollenwagen sanft abgefangen und selbsttätig leise in die Endposition geführt.
Ganz gleich ob die Tür besonders schwungvoll geöffnet oder geschlossen wird: einige Zentimeter vor Ende des Laufweges – in beide Richtungen – wird die Glasschiebetür an ihren Rollenwagen sanft abgefangen und selbsttätig leise in die Endposition geführt.
Unsichtbar in die bekannte zierliche Laufschiene von gerade einmal 63 mm Sichthöhe und einer Aufbautiefe von 64,5 mm im AGILE Design integriert ist die Technik, die das möglich macht. Und das gilt ganz unabhängig von der Kraft, mit der die Tür zuvor von Hand bewegt wurde. Einmal geöffnet oder geschlossen, hält ein Laufwegbegrenzer die Tür dort, wo sie stehen soll – ohne unkontrolliertes Zurückfedern oder unvollständiges Schließen. Das bedeutet gesteigerte Sicherheit und noch mehr Wohlbehagen.'
Lange Lebensdauer
Auch während der Schiebephase sorgen die hervorragenden Leichtlaufeigenschaften für reinen Komfort.
Türen von bis zu 150 kg bei einer Flügelbreite ab 1160 mm oder bis zu 80 kg ab einer Flügelbreite von 830 mm lassen sich leise, sanft und sicher bewegen.
100.000 erfolgreich absolvierte Bewegungszyklen nach DIN EN 1527 stehen für AGILE typische Langlebigkeit.
Türen von bis zu 150 kg bei einer Flügelbreite ab 1160 mm oder bis zu 80 kg ab einer Flügelbreite von 830 mm lassen sich leise, sanft und sicher bewegen.
100.000 erfolgreich absolvierte Bewegungszyklen nach DIN EN 1527 stehen für AGILE typische Langlebigkeit.
In punkto Korrosionsbeständigkeit befinden Sie sich mit AGILE 150 ebenfalls auf höchstem Niveau. Einem Einsatz in Feuchträumen spricht nichts entgegen.
Aufgrund von Chemikalien (z. B. Chlor), die auch in der Luft von Schwimm-, Sauna und Solebädern enthalten sein können, sind die Beschläge für den Einsatz in diesen Bereichen in der Regel nicht geeignet. Sollten Sie dennoch einen derartigen Einsatz beabsichtigen, stehen wir Ihnen gern beratend zur Verfügung.
Aufgrund von Chemikalien (z. B. Chlor), die auch in der Luft von Schwimm-, Sauna und Solebädern enthalten sein können, sind die Beschläge für den Einsatz in diesen Bereichen in der Regel nicht geeignet. Sollten Sie dennoch einen derartigen Einsatz beabsichtigen, stehen wir Ihnen gern beratend zur Verfügung.
Montagefreundlich
Das Schiebetürsystem AGILE 150 DORMOTION ist für ein- und zweiflügelige Schiebetüren sowohl für Wand-, direkte Laufschienen-Wand- und Deckenmontage als auch für Anlagen mit Glas-Seitenteilen verfügbar. Die Möglichkeit für eine Montage an einem Glasoberlicht besteht ebenso. Alternativ zu einem Glaselement kann auch ein Holzelement als Schiebetür aufgenommen werden. In die Laufschieneneinheit positioniert wird der Auslöser für den beidseitigen Dämpfer-/Feder-Mechanismus, der den besonderen DORMOTION Komfort bietet.
Vorbereitet mit einem einfachen Glasausschnitt an der Oberkante für die Aufnahme der DORMOTION Einheit werden die Türblätter einfach an den Klemmlaufwagen fixiert.
Nach dem Einhängen in die Laufschiene lassen sich Bau und Montagetoleranzen von +/- 5 mm direkt am Laufwagen ausgleichen.
Nach erfolgter Montage werden die Endpositionen der Tür in Schließ- und in Öffnungsrichtung sowie die Position des Aushebeschutzes festgelegt. Eine Änderung ist jederzeit möglich.
Nach dem Einhängen in die Laufschiene lassen sich Bau und Montagetoleranzen von +/- 5 mm direkt am Laufwagen ausgleichen.
Nach erfolgter Montage werden die Endpositionen der Tür in Schließ- und in Öffnungsrichtung sowie die Position des Aushebeschutzes festgelegt. Eine Änderung ist jederzeit möglich.
Mehr Sicherheit auch für VSG
Ganzglas-Schiebeelemente werden aus Gestaltungs- und Sicherheitsgründen zunehmend mit VSG ausgestattet. Allerdings lässt ein mehrschichtiger Glasaufbau wegen der Nachgiebigkeit der Folie weniger Klemmkraft zu als ein monolithischer Aufbau (ESG). Zusätzlich kann die Folie – durch Alterung, Temperaturschwankungen etc. – schrumpfen und die Haltekraft der Klemmbeschläge zusätzlich reduzieren.
Modifizierter Klemmlaufwagen, neues Zubehör
Mit einem geringfügig modifizierten AGILE Klemmlaufwagen (ab April 2013 Standard bei allen AGILE 150 Sets – außer Syncro) und einem neuen, montagefreundlichen Zubehörset (optional) werden diese Risiken einfach und effektiv beseitigt. Der Laufwagen, der im Lieferzustand weiterhin für ESGAnlagen verwendet werden kann, wird dann werksseitig mit zusätzlichen Bohrungen und einer neuen Zwischenlage ausgestattet sein.