tensor
Glastürbeschläge für Dreh- und Pendeltüren
DORMA TENSOR
Pendeltürbeschlag für besonderen Komfort beim Öffnen und Schließen
Im Wechselspiel von Bewegung und Spannung bieten Pendeltüren mit TENSOR besonderen Komfort. Insbesondere dann, wenn sich die Tür allein durch die Bänder sicher in Ihre gewünschte
Position bewegt. Ohne in den Boden einzulassende Bodentürschließer und ohne Türschließer an der oberen Glaskante, setzt TENSOR mit seiner leicht konvexen Bogenform und der harmonisch in die seidenmatten Aluminium-Bänder integrierten Intarsie mit DORMA Branding einen hochwertigen Standard.
Produktattribute
- Federgestützer Selbstschließfunktion ohne Dämpfung
- Für 1- oder 2-flügelige Innentüren
- Feststellung bei 90° Öffnungswinkel
- Max. Flügelgewicht 65 kg
- Max. Flügelbreite 1.000 mm
- Max. Seitenteilbreite 1.500 mm
Produkteigenschaften
Viele Argumente sprechen für eine Ganzglastür. Ebenso vielfältig wie die Einsatzbereiche sind die Funktionsmöglichkeiten.
Pendeltüren bieten besonderen Komfort, insbesondere dann, wenn die Tür allein durch die Bänder sicher in Ihre gewünschte Geschlossen-Position geführt wird – ohne in den Boden einzulassende Bodentürschließer und ohne Türschließer an der oberen Glaskante. TENSOR setzt einen neuen Standard. Ganz gleich, ob bei einer Neuplanung oder im Renovierungsfall.
TENSOR Pendeltürbänder lassen sich direkt an das Mauerwerk oder eine ungefälzte Zarge anbinden. Bei der Beschlagvariante „Glas an Glas“ wird die Pendeltür an einem feststehenden Glasseitenteil befestigt.
Spannend aus jedem Blickwinkel
Oberflächlich betrachtet, zeigt sich TENSOR in einer leicht konvexen Bogenform. Augenfällig ist außerdem die Intarsie mit DORMA Branding, harmonisch integriert in die seidenmatten Aluminium-Bänder.
Sie kann jederzeit entweder farblich passend oder bewusst als Kontrast zur Band-Ausführung eingesetzt werden – 3 Farb-Varianten liegen jedem Beschlag bei. Gleichzeitig dient die Intarsie als Anschlag für das Band und schützt so die Oberfläche des fixen Bandteils vor Beschädigungen bei 90° Öffnung. Und sie verdeckt den Zugang zum Herzstück der Technik – die einfache und präzise Nulllageneinstellung. Sie ist erste Voraussetzung für sauberes Schließen einer Pendeltür.
Bei 90° hält TENSOR die Tür sicher fest. Zurück in Richtung Schließen geführt, übernimmt ab einem Winkel von 80° der Federmechanismus des TENSOR Beschlages alles weitere: Die Tür schließt schnell und sicher. Und bereits bei einer Öffnung von 2° reicht das anstehende Drehmoment von 10 Nm aus, die Tür in einer komfortablen Geschlossen-Position zu halten.