gala 2
Glastürbeschläge für Dreh- und Pendeltüren
DORMA Studio Gala Drehtürbeschlag
Drehtürbeschlag mit dynamischer Linienführung
Glas-Innentürbeschläge Studio Gala setzen durch die vollendet harmonischen Formen der Schlösser und Drücker in einem anspruchsvollen Ambiente zusätzliche Akzente.
Produktattribute
- Max. Flügelgewicht 45 Kg
- Schlossausführung UV, PZ, BB
- Ausführung: 1- / 2-flügelig, Seitenteil
Produkteigenschaften
Ein Kompliment für repräsentative Glastüren: Studio Gala setzt mit
seiner dynamischen Linienführung markante Akzente und unterstreicht den
hohen Anspruch großzügiger Glasarchitektur.
Das System ist geeignet für alle Türdrücker ohne Rosetten und basiert auf standardisierter Glasbearbeitung. Komplette Garnituren mit unterschiedlichen Schlossvarianten bieten Lösungen für ein- und zweiflügelige Türen.
Das System ist geeignet für alle Türdrücker ohne Rosetten und basiert auf standardisierter Glasbearbeitung. Komplette Garnituren mit unterschiedlichen Schlossvarianten bieten Lösungen für ein- und zweiflügelige Türen.
Minimale Störung für maximale Ruhe
Die Studio Schlösser von DORMA sind ab Februar
2015 jetzt noch attraktiver. Falle und Schlossinnenleben des DORMA
Studio Sortiments sind mit geräuschdämpfendem Kunststoff ummantelt. Traf
früher die Falle mit lautem Knall Metall auf Metall, fällt heute die
schwungvoll geschlossene Tür mit einem „Flüstern“ ins Schloss.
Durch die Flüsterfalle aus stabilem Metall mit teilweiser KS-Ummantelung
und Dämpfung zur Geräuschminimierung lässt sich die Tür stets leise
schließen und ist daher besonders für Büroräume oder das eigene zu Hause
geeignet.
Kein plötzliches Türenschlagen, das die Konzentration stört oder die Arbeit unterbricht.
Kein plötzliches Türenschlagen, das die Konzentration stört oder die Arbeit unterbricht.
Mehr Flexibilität
Mithilfe der einstellbaren Drückernuss im
Bereich von +1,5° bis –1° können hängende Drücker korrigiert werden.
Eine spezielle federunterstützte Klemmnuss hält den Drücker exakt
waagerecht.
Die Flüsterfalle verfügt über eine frei einstellbare
Federkraft zur Rückführung, die zum Beispiel zur weiteren Optimierung
bei Verwendung von Knöpfen anstelle von Drückern dient.
„Hängende
Türgriffe“ sind Vergangenheit, denn ab sofort kann der Drücker vor
Montage der Schlosskappen einfach und schnell eingestellt werden.
Drücker aufstecken, Drückernuss ggf. Studio Schlösser einstellen und die
Kappen aufsetzen, fertig.
Sicherheit & Qualität
Der geschlossene Körper bietet sicheren Schutz
des Schlossinnenlebens. Durch die robuste, solide Bauweise, innen sowie
außen, werden Verschleiß und Wartung minimiert.
Alle Schlösser
entsprechen der aktuellen EN 12209 und wurden mit 200.000
Bewegungszyklen der Fallenfunktion und des Riegels für eine lange
Lebensdauer erfolgreich getestet.